
Geschichtenweg durch die Einheitsgemeinde
Ein napoleonischer General oder der Tod einer holden Jungfer? Eine Äbtissin, die ihre Nonnen vor dem marodierenden Heer rettet? Ein Dieb, der durch Magie seine gerechte Strafe erhält? Sagen, Geschichten und Überlieferungen … So unterschiedlich wie die Dörfer der wunderschönen Einheitsgemeinde Arendsee, so vielfältig sind die Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten.
Das Projekt Geschichtenweg durch die Einheitsgemeinde Arendsee des Vereins „Rund um den See“ entführt interessierte Einheimische ebenso wie Besucher der Seestadt in diese „wundervolle, manchmal heitere, manchmal geheimnisvolle, manchmal auch schaurige Vergangenheit der Arendseer Ortsteile“.
Die fünfte Station des Geschichtenweges greift gleich mehrere Legenden aus dem Dörfchen Höwisch und seiner näheren Umgebung auf. So unter anderem einen längst vergangenen Grenzstreit mit den Nachbarorten Gagel und Neulingen. „Ein Meineid des Schulzen von Neulingen in diesem Grenzstreit sollte dazu führen, dass er niemals seine Ruhe findet und als kopfloser Reiter noch heute nach den wahren Grenzen sucht.“ Auch diese Begebenheit bring das Projekt Geschichtenweg nun zu Gehör – die Legende „Von tanzendem Kobold, kopflosem Reiter und brennenden Schätzen“ …