Nachrichten Archiv

Altmarkkreis Salzwedel
Abfallgebühren: Altmarkkreis versendet Bescheide
Der Altmarkkreis Salzwedel versendet ab 1. März an alle betroffenen Grundstückseigentümer und Verwalter die Jahresendabrechnungsbescheide der Abfallgebühren für das Jahr 2022. Darüber informiert die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.

Altmarkkreis Salzwedel
Gartenabfälle: Kompostieren geht vor Verbrennen
Mit Beginn des Frühjahrs zieht es viele Bürgerinnen und Bürger in ihre Gärten. Aus gegebenen Anlass weist der Altmarkkreis Salzwedel daher auf die derzeit gültige Verordnung über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen im Kreisgebiet hin. Diese regelt, wann, wie und wo Gartenabfälle verbrannt werden können.

Altmarkkreis Salzwedel
Ehrenamtliche Richter gesucht
Am 1. Januar 2024 beginnt die neue fünfjährige Amtsperiode für ehrenamtliche Richter (Jugendschöffen beziehungsweise -hilfsschöffen) an den Amtsgerichten Salzwedel und Gardelegen sowie dem Landgericht Stendal. In einer aktuellen Presseinformation macht der Altmarkkreis Salzwedel auf die Bewerbungsfrist bis zum 24. April aufmerksam.

Höwisch
Tannen brennen am Samstagabend
Nach dem Einsammeln ist vor dem Verbrennen. Zum diesjährigen Weihnachtsbaum-Verbrennen lädt der Höwischer Heimatverein am Samstag, 11. Februar, ab 18 Uhr auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Höwisch ein.

Arendsee (Altmark)
Arendsee soll Tempel (wieder) bekommen
Im nächsten Jahr, zum 150. Geburtstag des Wanderpredigers Gustaf Nagel (1874-1952), soll der Luftkurort Arendsee wieder einen Tempel bekommen. „Seinen Tempel“, wie der „Gustaf Nagel“ Förderverein Arendsee auf einem Informationsblatt für eine jüngst gestartete Spendenkampagne erklärt.