Image-98

Altmarkkreis Salzwedel

Altmarkkreis kündigt militärische Übung an

Der Altmarkkreis Salzwedel informiert über eine militärische Übung des Deutsch-Britischen Pionierbrückenbataillons 130 (PiBrBtl) vom 9. bis 21. Februar. Laut Presseinformation seien 550 Soldaten, 217 Radfahrzeuge und vier Kettenfahrzeuge an der Übung beteiligt.
Image-216

Arendsee (Altmark)

Ab Ostern WLAN an Strand und Campingplatz in Arendsee

Das Land Sachsen-Anhalt hat rund 100.000 Euro Fördermittel für die Realisierung eines WLAN-Projektes in der Stadt Arendsee (Altmark) bewilligt. Mit zusätzlichen rund 25.000 Euro Eigenmitteln sollen Camping-Platz, Strandbad und Parkplatz des Luftkurortes bis zum Beginn der diesjährigen Urlaubssaison freies WLAN erhalten.
Image-217

Altmarkkreis Salzwedel

Wildschwein-Monitoring ab 1. Januar online

Die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen im Rahmen des Wildschweinemonitorings erfolgt in Sachsen-Anhalt künftig auf rein elektronischem Weg, per Datenschnittstelle. Darüber informierte jetzt der Altmarkkreis Salzwedel in einer Pressemitteilung.
Image-63

Arendsee (Altmark)

Stadtfest in Arendsee: 150 Jahre Kurstadt und 1200 Jahre See-Einbruch

Vom 15. bis 17. Juli gibt es für die Stadt Arendsee (Altmark) gleich zwei Gründe zum Feiern: 150 Jahre Kurstadt und 1200 Jahre See-Einbruch.
Dummy image

Höwisch

Höwisch sammelt IGEK-Ideen

Die Einheitsgemeinde Stadt Arendsee arbeitet aktuell an der Erstellung eines Integrierten gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (IGEK). Höwischerinnen und Höwischer, die sich an diesem Prozess mit eigenen Ideen und Anregungen beteiligen möchten, können dies am Montag, 18. Juli, ab 19 Uhr bei einem Treffen im Gemeindehaus tun.