Skip to content
  • Twitter
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download-Center
  • Newsletter
  • Kontakt
Höwisch

Höwisch

Ortschaft der Stadt Arendsee (Altmark)

  • Informationen
    • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
    • Fotos
    • Pressespiegel 2022
      • Pressespiegel 2021
      • Pressespiegel 2020
      • Pressespiegel 2019
      • Pressespiegel 2018
      • Pressespiegel 2017
  • Höwisch
    • Gemeindehaus
    • Dorfkirche
    • Geschichte
    • Dorfschule
    • Ortschaftsrat
  • Heimatverein
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kalender
    • Feste & Märkte
    • Müll-Entsorgung
  • Links
    • Ausflugsziele
    • Vereine
    • Handwerk & Gewerbe
    • Verwaltungen
  • Nahversorgung
  • Freiraum
    • Mein Freiraum
  • Toggle search form

Erhebliche Schneemassen drohen: Kreisverwaltung weist auf Räumpflicht hin

Posted on 5. Februar 20213. Oktober 2021 By fs

Mehrere Wetterdienste kündigen für das aktuelle Wochenende, 6. und 7. Februar, sowie für den kommenden Wochenbeginn unter anderem für das nördliche Sachsen-Anhalt mögliche Unwetterlagen durch Schnee, Eisregen und Schneeverwehungen an – verbunden mit möglichen Schneestürmen in Norddeutschland. In diesem Zusammenhang warnt aktuell auch der Altmarkkreis Salzwedel und weist auf die geltende Räumpflicht hin.

Lesen Sie nachfolgend die von der Kreisverwaltung am Freitagmittag veröffentlichte Information:

Der Schneefall am vergangenen Wochenende und die darauffolgende Erwärmung in Kombination mit der fehlenden Aufnahmefähigkeit der gefrorenen Böden ließ am Mittwoch und Donnerstag die Wasserpegel steigen. Heute war der Wasserstand dagegen schon wieder gefallen (Dumme in Tylsen um zirka 30 Zentimeter und Jeetze- Sienau um zirka 15 Zentimeter). Vorausgesetzt die angekündigten Niederschläge für das Wochenende fallen als Schnee, sollte sich die Situation weiter entspannen. Die Wasserstände und Durchflüsse einschließlich der gekennzeichneten Alarmstufen und dazugehörige Informationen und Hochwassermeldungen sind auf der Homepage des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) abrufbar. Sie werden viertelstündlich aktualisiert.

Sowohl der Winterdienst im Landkreis als auch alle Feuerwehren und Hilfsorganisationen sind in Alarmbereitschaft und sind auf außergewöhnliche Ereignisse vorbereitet und können sich auf solche angekündigten Unwetterlagen auch aktuell einstellen

Für die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises heißt das konkret:

•    Die Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei sind in Rufbereitschaft, die 9 Winterdienstfahrzeue sind gerüstet und betriebsbereit.
•    180 Tonnen Salzvorräte sind am Standort in Salzwedel und 126 Tonnen am Standort in Klötze in den Silos vorhanden.
•    Weiterhin sind noch für jede Meisterei 52 Tonnen Salz bestellt, die noch vor dem Wochenende geliefert werden sollen.

Bitte um Einhaltung der Räumpflicht
Bei den angekündigten Schneemengen kann es vorkommen, dass der Schneeflug des Winterdienstfahrzeuges die Straße räumen muss und dabei den Schnee auf den Gehweg schiebt. Das kann in manchen Ortslagen nicht immer vermieden werden, weil auf den Straßen ein verkehrssicheres begegnen der Fahrzeuge gewährleistet werden soll. Die Straßenbreiten sind nicht in jeder Ortslage so großzügig angelegt, dass die geschobenen Schneemassen leider nicht immer im Gossenbereich Platz finden.
Der Winterräumdienst der Kreisstraßenmeisterei ist aber bemüht, diese Situationen zu vermeiden.

Der Landkreis weiß, dass damit einige Bürger*innen, die die Gehwege räumen müssen, vor Herausforderungen gestellt werden.
Aber die Räumpflicht besteht – egal wo der Schnee herkommt!

Es wird leider immer wieder festgestellt, dass Bürger die Schneemengen auf die Fahrbahn schieben, das ist nicht erlaubt. Reicht der Platz vom Gehwegrand nicht aus, muss der Schnee auf dem eigenen Grundstück oder einem Grünstreifen gesammelt werden. Die Gullys sollten frei bleiben, sonst kann das Schmelzwasser bei Tauwetter nicht ablaufen. Bleiben die Schneemassen länger liegen, kann sich bei Tauwetter vermehrt Eis auf der Fahrbahn bilden.

Bei Auftreten großer Schneemengen, bittet der Landkreis alle Grundstücksbesitzer um die entsprechende Mitwirkung bei der Räumpflicht.

Teilen ...
Archiv 2021 Tags:Räumpflicht, Schnee, Winter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Grundsteuer-Festsetzung von 2020 gilt auch für 2021
Next Post: Freie Impftermine für Berechtigte unter 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download-Center
  • Newsletter
  • Kontakt

Aktuelle Termine

  • Arendsee, Lichterfest
    • 12. August 2022
  • Arendsee, Lichterfest
    • 13. August 2022
  • Leppin, Oktoberfest
    • 17. September 2022

… in Höwisch

  • Höwisch, Ortschaftsrat
    • 6. Oktober 2022

Copyright ©2022 Höwisch (Altmark)

Powered by PressBook Media WordPress theme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern..
EinstellungenDatenschutz EinverstandenAblehnen
Cookie-Verwaltung

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website .
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktionell“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, zum Beispiel das Teilen des Website-Inhalts auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Sonstige
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN